Hobrechtsfelder Chaussée 168 | berlin-buch | NEUBAU

FAKTEN

  • Vier Gebäude mit insgesamt 30 Reihenhäusern
  • Etagenzahl: Zwei plus Dach
  • Bruttogeschossfläche: ca. 4.700 m²
  • Gesamtwohnfläche: ca. 3.380 m²
  • Übernahme Grundstück: 01/2025
  • Baustart: 05/2025
  • Geplante Fertigstellung: Sommer 2026

Auf dem wunderschönen Gelände inmitten eines denkmalgeschützten Ensembles entstehen in der Hobrechtsfelder Chaussée 152 ff in Berlin-Buch 30 familienfreundliche Reihenhäuser. Die zweigeschossigen Reihenhäuser mit ausgebautem Dach entstehen auf vier separaten Grundstücken und integrieren sich zurückhaltend auf dem weitläufigen Parkgelände mit den erhabenen, denkmalgeschützten ehemaligen Klinikgebäuden. So entstehen zwei Baukörper mit jeweils 6 und zwei weitere mit jeweils 9 Wohneinheiten.

Der Start der Erdarbeiten ist für Mai 2025 geplant, und bereits im Sommer 2026 sollen die ersten Familien hier ihr neues, naturnahes Zuhause mit bester Anbindung an die Berliner Innenstadt beziehen.

Bautagebuch

Juni 2025

In Berlin-Buch schreitet unser neuestes Wohnprojekt mit großen Schritten voran.
Nach einer intensiven und sorgfältigen Vorbereitungsphase konnten wir die bauvorbereitenden Maßnahmen erfolgreich abschließen und starten im Juli planmäßig mit dem Rohbau.

In enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden, der ökologischen Baubegleitung sowie zahlreichen Fachgutachtern wurde auf dem Gelände eine Vielzahl anspruchsvoller Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen unter anderem die Umsiedlung geschützter Ameisenpopulationen, selektive Baum- und Fällarbeiten, die Installation von Lastverteilungssystemen zum Schutz sensibler Wurzelbereiche sowie der temporäre Ausbau der Baustellenzufahrt mit einer schützenden Asphaltdecke. Durch diese vorbereitenden Arbeiten wurden die Voraussetzungen geschaffen, um das Bauvorhaben nachhaltig, effizient und im Einklang mit den naturräumlichen Gegebenheiten zu realisieren.

In den kommenden 12 bis 14 Monaten entstehen auf dem Grundstück 30 moderne Reihenhäuser, die sich architektonisch harmonisch in das denkmalgeschützte Bestandsensemble einfügen. Bereits jetzt verzeichnen wir großes Interesse an den zukünftigen Einheiten und freuen uns darauf, nach Fertigstellung die ersten Mieter willkommen zu heißen.

Mit diesem Projekt setzen wir ein weiteres starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung, qualitativ hochwertiges Wohnen und verantwortungsbewusste Projektentwicklung in Berlin.